
Branchennews - Wirtschaft
COVID-19: Weidemark stellt vorübergehend den Betrieb ein
Schweinehaltung seit Jahren rückläufig
Für die Fleischindustrie in Deutschland stehen immer weniger inländische Tiere zur Verfügung.
EU und China Abkommen zum Schutz europäischer geografischer Angaben
EU und China ein bilaterales Abkommen unterzeichnet, mit dem 100 europäische geografische Angaben in China und 100 chinesische geografische Angaben in der EU vor Nachahmung und widerrechtlicher Aneignung geschützt werden.
Produktion von Schweinefleisch sank im 1. Halbjahr 2020
Im 1. Halbjahr 2020 wurden in Deutschland 2,6 Millionen Tonnen Schweinefleisch produziert.
26,8 % aller Schweinefleisch-Exporte gingen im 1. Halbjahr 2020 in die Volksrepublik China

Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 169014Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?
Vegetarische und vegane Lebensmittel: Produktion steigt
Fleischersatzprodukte wie vegetarische Brotaufstriche, Sojabratlinge oder Tofu werden vielleicht auch deshalb vermehrt nachgefragt und verstärkt produziert.
Wie geht es der russischen Agrar- und Lebensmittelindustrie nach dem sechsjährigen Embargo?
In den letzten sechs Jahren hat Russland seine Lebensmittelimporte um ein Drittel reduziert: von 43,3 Mrd. Dollar im Jahr 2013 auf 30 Mrd. Dollar im Jahr 2019. Die Schweinefleischimporte sind um das Zehnfache gesunken.
EU: Wert der Schweinefleischexporte gestiegen
In den ersten vier Monaten des Jahres 2020 wurde die positive Handelsbilanz im Agrar- und Lebensmittelbereich durch anhaltend starke Exporte von Schweinefleisch, Weizen und Grobgetreide begünstigt.
ASP in Deutschland: Auswirkungen auf den Handel mit Schweinefleisch
China, Südkorea, Japan, Singapur und Argentinien sind die ersten Länder, die nach der Bestätigung der ASP in Deutschland ihre Grenzen für deutsche Schweinefleischprodukte geschlossen haben.
Deutschland: Zukunftskommission Landwirtschaft nimmt ihre Arbeit auf
Die Zukunftskommission Landwirtschaft soll Empfehlungen und Vorschläge für die Ziele der Landwirtschaft in Deutschland erarbeiten, die ökonomisch, ökologisch und sozial tragfähig und gesellschaftlich akzeptiert sind.
Schweinefleischimporte Chinas bereits höher als im gesamten Jahr 2019
Die Schweinefleischimporte überstiegen im Juni bereits die Gesamtmenge von 2019.


Zahlen zur Schweineproduktion
Chinas Schweinefleischsektor erholt sich
Rabobank: Unsicherheiten für die Schweinefleischproduktion im Jahr 2020
Durch Störungen der Lieferkette und verschiedene andere Herausforderungen hat COVID-19 die globale Schweinefleischindustrie schwer getroffen.
Schlachthof in Dänemark wegen COVID-19 geschlossen
Danish Crown hat beschlossen, seinen Schweineschlachthof in Ringsted vorübergehend zu schließen, nachdem unter den Mitarbeitern neue Fälle von COVID-19 festgestellt wurden.
Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2020: -0,6 % gegenüber Vorjahr
Chinas Schweinefleischangebot erholt sich nach COVID-19
EU erwartet Anstieg der Schweinefleischproduktion im Jahr 2020
2020 wird die Schweinefleischproduktion voraussichtlich leicht wachsen, gestützt durch günstige Preise, das Wiederanziehen der Verbrauchernachfrage und solide Exportaussichten.

Am häufigsten
- Top 10 der Schweineschlachtbetriebe in Deutschland im Jahr 2023
- Chinas Schweineproduktion dürfte 2025 leicht wachsen
- Chinas Schweineindustrie: Produktion, Trends und Herausforderungen
- Welches sind die größten Schweineproduzenten der Welt?
- MKS in Deutschland: Weitere Länder verhängen Einfuhrbeschränkungen

+ Likes
Tönnies passt Preismaske an
Um die landwirtschaftlichen Partner zu entlasten und Preissicherheit zu geben, wird die Abrechnungsmaske mit Wirkung zum 23.07.2020 nach dem Muskelfleischanteil angepasst.
Wiederinbetriebnahme des Unternehmens Tönnies Lebensmittel
In einem Probetrieb soll der Bereich am Freitag die Arbeit aufnehmen können. In dem Probebetrieb dürfen nicht mehr als 10.000 Tiere geschlachtet.
Spanien: Schweinefleischproduktion im ersten Quartal erneut gestiegen
Im ersten Quartal des laufenden Jahres produzierte Spanien 1.329.943 Tonnen Schweinefleisch. Dies entspricht einem Anstieg von 4,42 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Niederlande: mehr als 400 Schweineproduzenten erhalten Subventionen für die Betriebsaufgabe
Es gingen insgesamt 502 Anträge ein, von denen 407 die Anforderungen erfüllen.
Schweinebestand geht weiter zurück
Schweinebestand geht weiter zurück: -2,3 % im Vergleich zum Vorjahr
Welt-Gesamtfleischproduktion dürfte 2020 sinken
Die weltweite Gesamtfleischproduktion wird den Prognosen zufolge 2020 um 1,7 Prozent sinken. Besonders stark ist der Rückgang bei der weltweiten Schweinefleischproduktion.

Kalender
