Freitag, 29. Mai 2015/ OIE
http://www.oie.int
Zum Zwecke der offiziellen Anerkennung wurde die Tiergesundheitssituation der Mitgliedstaaten im Hinblick auf die wichtigsten Tierseuchen untersucht. Die OIE-Mitgliedstaaten können ihre Aufnahme in die Liste der Länder mit anerkanntem Status in Bezug auf die folgenden sechs wichtigsten Tierseuchen beantragen: bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), Maul- und Klauenseuche (MKS), Lungenseuche der Rinder (CBPP), Afrikanische Pferdepest (AHS) und Pest der kleinen Wiederkäuer (PPR) sowie seit Mai 2014 auch Klassische Schweinepest (KSP).
Auf der Weltversammlung wurde einer Anzahl von neuen Ländern bzw. Regionen die offizielle Anerkennung ihres Status verliehen:
Was MKS angeht, so konnte die Seuche in Südamerika beinahe vollständig ausgerottet werden. Ferner hat zum ersten Mal ein osteuropäisches Land, nämlich Kasachstan, einen offiziellen MKS-Status für einen Teil seines Staatsgebietes erhalten.