Gemeinsam für mehr Tierschutz in der Schweinehaltung: Gemeinsame Stellungnahme auf europäischer Ebene

Mittwoch, 29. April 2015/ BMEL/ Deutschland.
http://www.bmel.de

07-Mai-2015 (vor 9 Jahre 11 Monate 13 Tage)

Der dänische Landwirtschaftsminister Dan Jørgensen, die Landwirtschaftsministerin aus den Niederlanden Sharon Dijksma, der schwedische Landwirtschaftsminister Sven-Erik Bucht und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt erörtern auf der internationalen Konferenz zur Schweinehaltung in Dänemark Verbesserungen für das Tierwohl in der Schweinehaltung.

Anlässlich der Konferenz haben Dänemark, Niederlande, Schweden und Deutschland eine gemeinsame Stellungnahme zum Schutz der Schweine in Europa, mit der die Staaten die EU-Kommission auffordern, die Rechtsvorschriften für den Schutz von Schweinen anzupassen, vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen die Reduzierung der Anzahl schwanzkupierter Schweine und der Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration sowie die Kastenstandhaltung von Sauen nach dem Absetzen der Ferkel.

Am 14. Dezember 2014 unterzeichneten Dänemark, Niederlande und Deutschland bereits eine gemeinsame Erklärung zur Verbesserung des Tierschutzes. Ziele sind eine verbesserte Zusammenarbeit, ein durchlässigerer Wissenstransfer und eine Vereinfachung des Regelungsrahmens.

Wie lauten die Forderungen der Stellungnahme?

pdf Gemeinsame Erkläerung Schweinehaltung (englische version)