Dänemark: mehr Antibiotika bei Tieren eingesetzt

Thursday October 9, 2014/ DANMAP/ Denmark.
http://www.danmap.org

31-Okt-2014 (vor 10 Jahre 5 Monate 20 Tage)

Nach Angaben des DANMAP-Jahresberichts lag 2013 der Verbrauch von Antibiotika bei Nutztieren und Haustieren in Dänemark gemessen in Kilogramm um 4% höher als im Vorjahr. Der erhöhte Verbrauch ist vor allem auf einen Anstieg um 6% im Verbrauch von Antibiotika in der Schweineproduktion zurückzuführen. Die Schweineproduktion stellt etwa 84% der gesamten Fleischproduktion in Dänemark dar. Allerdings hat der Verbrauch bei Geflügel und Haustieren ebenfalls zugenommen.

Sortiert nach Tierarten entfielen 2013 rund 78% der Antibiotika auf Schweine, 10% auf Rinder, 3% für Aquakultur, 1% auf Geflügel, 4% auf Pelztiere und die restlichen 3% auf Haustiere und Pferde.

Verstärkter Einsatz bei Schweinen

Der Antibiotika-Verbrauch gemessen in Dosierungen ist in allen drei Altersgruppen angestiegen: Sauen/Saugferkel (9%), Aufzuchtferkel/Läufer (5%) und Mastschweine (5%). Dies ist vor allem auf einen erhöhten Einsatz von Pleuromutilinen und Tetracyclinen zurückzuführen, die als Gruppenmedikation eingesetzt werden. Allerdings liegt der Verbrauch damit immer noch um 12% niedriger als im Jahr 2009, als der höchste Verbrauch aufgezeichnet wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Verwendung antimikrobieller Wachstumsförderer gestoppt.