Aktuelle Situation und Trends der chinesischen Schweineindustrie

Bill Wang
16-Sep-2024 (vor 7 Monate 3 Tage)

Auf China entfallen etwa 50 % des weltweiten Schweinefleischverbrauchs, und Schweinefleisch ist traditionell das beliebteste Fleisch in China. Der chinesische Schweinefleischverbrauch blieb relativ stabil und schwankte in den Jahren 2013 bis 2018 zwischen 53 und 55 Millionen Tonnen pro Jahr. Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) dezimierte jedoch die einheimischen Schweinebestände in China, was 2019 zu einer ernsthaften Verknappung von Schweinefleisch führte. Dies hat die Schweinefleischpreise in die Höhe getrieben, und der Schweinefleischverbrauch in China ging 2019 im Vergleich zu 2018 um rund 21 % zurück.

<p>Abbildung 1: Entwicklung der Schweinefleischpreise in China. Quelle: 333.</p>

Um die Verfügbarkeit von Schweinefleisch zu einem angemessenen Preis aufrechtzuerhalten, hat die chinesische Regierung verschiedene Maßnahmen ergriffen, mit deren Hilfe der Schweinebestand des Landes wieder aufgebaut werden soll, darunter Subventionen und Maßnahmen zur Aufstockung der Bestände. Schweineproduzenten und Investoren investierten weiterhin in die Schweineindustrie, da zu dieser Zeit unglaubliche Gewinne erzielt wurden. Infolgedessen haben sich die Schweinefleischproduktion und der Schweinefleischverbrauch in China seit 2020 allmählich erholt, und der Verbrauch wurde für 2021 auf etwa 48 Millionen Tonnen geschätzt.

<p>Abbildung 2: J&auml;hrliche Schweinez&auml;hlung in China &ndash; Gesamtschweinebestand. Quelle: 333.</p>

Die Trends der chinesischen Schweineindustrie werden unter zwei Aspekten dargestellt: Schweinefleischverbrauch und Schweineproduktion.

Rückgang des Schweinefleischverbrauchs auf ein relativ stabiles Niveau

Schweineproduktion: Kontinuierliche Verbesserung der Produktivität in der chinesischen Schweineindustrie

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Schweineindustrie in China mit den Herausforderungen eines rückläufigen Schweinefleischverbrauchs und Überkapazitäten in der Schweinehaltung konfrontiert ist. Der Schweinefleischverbrauch wird durch die alternde Bevölkerung, sich ändernde Verbraucherpräferenzen und die wirtschaftliche Entwicklung beeinflusst. Der Trend zur Verbesserung der Produktivität in der Schweinehaltung durch die Einführung von Biosicherheitssystemen, gutem Gesundheitsmanagement, fortschrittlicher Technologie und guten Zuchttieren wird die Gesamtzahl der Sauen und die Produktionskosten senken.