WelFarmers: Europäisches Projekt zur Auszeichnung vorbildlicher Praktiken im Bereich der Schweinehaltung

1. März 2024/ WelFarmers-Projekt.

07-Mrz-2024 (vor 1 Jahre 1 Monate 12 Tage)

Ab dem 1. Januar 2024 und für die Dauer von drei Jahren werden Schweinehalter, Forschungszentren und Hochschuleinrichtungen im Rahmen des EU-finanzierten Projekts „WelFarmers“ zusammenarbeiten.

An diesem Projekt, das zum Programm Horizont Europa gehört, werden insgesamt siebzehn Partner in einem Konsortium arbeiten, das aus acht europäischen Ländern besteht, in denen mehr als 50 % der Schweineproduktion in Europa vertreten sind.

Ziel von WelFarmers ist es, gute Praktiken im Bereich des Tierschutzes in landwirtschaftlichen Betrieben in den acht Teilnehmerländern zu ermitteln, zu bewerten und auszuzeichnen. Die für die Auszeichnung vorgesehenen Praktiken beziehen sich nicht nur auf das Wohlbefinden der Schweine, sondern es werden auch ihre ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen bewertet.

<p>Erstes Treffen im Rahmen des WelFarmers-Projekts in Montijo, Portugal</p>

Die vier Themengruppen im Zusammenhang mit der Schweinehaltung, an denen WelFarmers arbeiten wird, sind:

Alle Informationen über das Projekt („Good Practices“, Fachartikel, Zusammenfassungen, Webinare, virtuelle Betriebsbesichtigungen usw.) werden auf der Website pig333.com, Partner des Projekts, zur Verfügung gestellt.