EU-Landwirtschaft: Prioritäten des französischen Vorsitzes

18. Januar 2022/ GD AGRI/ Europäische Union.
https://www.consilium.europa.eu

19-Jan-2022 (vor 3 Jahre 3 Monate 1 Tage)

Dazu gehört einerseits die Gegenseitigkeit der Handelsnormen, mit der (vor allem durch „Spiegelklauseln“) sichergestellt wird, dass bei Agrar- und Lebensmittelerzeugnissen, die nach Europa importiert werden, die Umwelt- und Gesundheitsstandards der EU eingehalten werden, insbesondere was die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln betrifft. Priorität hat andererseits auch die CO2-arme Landwirtschaft, insbesondere die Kohlenstoffbindung in landwirtschaftlichen Böden.

Zudem hat sich der Vorsitz vorgenommen, die Beratungen über Folgendes voranzubringen:

Im Bereich Fischerei will sich der Vorsitz auf die Überarbeitung der Fischereikontrollverordnung konzentrieren und eine politische Debatte über die gemeinsame Fischereipolitik und deren Umsetzung vorschlagen.