Labordiagnostik: Porcines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom (PRRS)

Alejandro Ramirez
14-Jun-2021 (vor 3 Jahre 10 Monate 5 Tage)

Verfügbare Assays

<p>Schema des Virus- und Antik&ouml;rpernachweises nach Exposition gegen&uuml;ber PRRSV: Die folgende Grafik zeigt die Ver&auml;nderungen der Konzentration (Y-Achse) im Laufe der Zeit (X-Achse) verschiedener Analyten, die in Assays verwendet werden. Nach der Exposition gegen&uuml;ber dem PRRS-Virus findet man das Virus je nach Alter und Immunstatus des Schweins oft zwischen 2 und 4 Wochen lang im Blut der Schweine (Vir&auml;mie). Die Serokonversion (Antik&ouml;rpernachweis) erfolgt in der Regel zwischen 7 und 10 Tagen nach der Exposition und h&auml;lt mehrere Monate an, bevor die Tiere wieder seronegativ werden. Neutralisierende Antik&ouml;rper treten zwischen 4 und 6 Wochen nach der Exposition auf (L&oacute;pez und Osorio, 2004).</p>

Polymerase-Kettenreaktion (PCR)

Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA)

Immunhistochemie (IHC)

Genetische Sequenzierung

Tabelle 1: Iowa State University Veterinary Diagnostic Laboratory Sequenzerfolg basierend auf Ct-Werten (Zyklusschwellenwerten) von PRRSV-PCRs an Proben oraler Flüssigkeit. Tabelle aus Chris Rademacher et al. 2016.

Probe PCR Ct-Bereich Getestete Proben insgesamt Anzahl der sequenzierten Proben % Proben positiv sequenziert
Alle Proben <30 2016 2013 99,85
30,00-31,99 389 361 92,80
32,00-33,99 324 265 81,79
34,00-35,99 185 109 58,92
36,00-37,00 65 26 40,00

Indirekter Immunfluoreszenz-Assay (IFA)

Interpretation der Ergebnisse

PCR

ELISA

IHC

Genetische Sequenzierung

IFA

Szenarien

Aborte bei Sauen/Jungsauen

Reproduktionsprobleme bei Sauen/Jungsauen

Lebensschwache Ferkel im Abferkelstall

Mastschwein mit akuten klinischen Symptomen von PRRS

Mastschweine mit chronischen klinischen Symptomen von PRRS