Bundesrat stimmt Arbeitsschutzkontrollgesetz zu

18. Dezember 2020/ Die Bundesregierung/ Deutschland.
https://www.bundesregierung.de/

21-Dez-2020 (vor 4 Jahre 3 Monate 30 Tage)

Mit dem Arbeitsschutzkontrollgesetz werden geordnete und sichere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie geschaffen und die Leistungsfähigkeit der staatlichen Aufsicht gestärkt. Es sieht auch in anderen Branchen bundesweit einheitliche Regeln vor, unter anderem zur Kontrolle der Betriebe und zur Unterbringung der Beschäftigten.

Arbeitnehmerrechte sichern, Kontrolle stärken

Das Arbeitsschutzkontrollgesetz umfasst unter anderem folgende Regelungen:

Wirksame Kontrolle für anständige Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen und Unterkünfte der Arbeiter in der Fleischindustrie seien nicht länger hinnehmbar, hatte der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bereits im Sommer zum Kabinettbeschluss betont.

16-Stunden-Tage und beengtes Wohnen in Gemeinschaftsunterkünften würden nicht länger akzeptiert, gezielte Kontrolle und klare Verhältnisse seien das Gebot der Stunde.