EU: ASP-Fälle bei Wildschweinen haben in diesem Jahr bereits die Gesamtzahl von 2019 überschritten

20. Juli 2020/ 333-Redaktion auf Grundlage von Informationen des ADNS.

30-Jul-2020 (vor 4 Jahre 8 Monate 20 Tage)

Nach Angaben des Tierseuchenmeldesystems der Europäischen Union (ADNS) wurden vom 1. Januar bis zum 7. Juli dieses Jahres insgesamt 7144 Fälle bei Wildschweinen gemeldet. Damit wurde die Gesamtzahl der im Jahr 2019 gemeldeten Fälle, die sich auf 6396 Fälle bei Wildschweinen und 346 Ausbrüche bei Hausschweinen belief, bereits überschritten.

# Ausbrüche

Haus-/Wild-
schweine
2014

Haus-/Wild-
schweine
2015
Haus-/Wild-
schweine
2016
Haus-/Wild-
schweine
2017
Haus-/Wild-
schweine
2018
Haus-/Wild-
schweine
2019
Haus-/Wild-
schweine
1. Halbjahr 2020
Polen 2/24 1/52 20/80 81/741 109/2443 48/2468 6/2793
Lettland 32/148 10/752 3/864 8/947 10/685 1/369 0/146
Litauen 6/45 13/111 19/303 30/1328 51/1446 19/464 1/122
Estland 0/41 18/723 6/1052 3/637 0/231 0/80 0/28
Tschech. Republik 0/0 0/0 0/0 0/202 0/28 0/0 eradicated
Rumänien 0/0 0/0 0/0 2/0 1164/182 1724/683 321/550
Ungarn 0/0 0/0 0/0 0/0 0/138 0/1598 0/3005
Bulgarien 0/0 0/0 0/0 0/0 1/5 44/165 17/340
Belgien 0/0 0/0 0/0 0/0 0/163 0/482 0/3
Slowakei 0/0 0/0 0/0 0/0 0/0 11/27 0/125
Griechenland 0/0 0/0 0/0 0/0 0/0 0/0 1/0

Wildschweine

Besorgniserregend ist insbesondere der deutliche Anstieg der Zahl der Fälle in Ungarn, wo die Krankheit erstmals 2018 auftrat. In diesem Jahr wurden bislang bereits 3005 Fälle gemeldet, fast doppelt so viele wie im gesamten Jahr 2019 (1598), was Ungarn zu dem Land mit den meisten Fällen macht. Auch Polen überschreitet mit bislang 2793 bestätigten Fällen die Gesamtzahl der im Jahr 2019 verzeichneten Fälle (2468). In Bulgarien hat sich die Zahl der Fälle ebenfalls verdoppelt (340 gegenüber 165 im Jahr 2019), während Rumänien bereits 550 Fälle gemeldet hat (683 im Jahr 2019).

<p>Abbildung 1: Entwicklung der Zahl der ASP-F&auml;lle bei Wildschweinen</p>

Hausschweine

Im Gegensatz dazu sind die ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Bislang wurden in diesem Jahr 346 Ausbrüche bestätigt, fast alle davon in Rumänien (321). Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Zahl der bestätigten Ausbrüche in dem Land im Vergleich zu 2019 langsamer steigt, wenn man berücksichtigt, dass von den insgesamt 1.848 bestätigten Ausbrüchen bei Hausschweinen in der gesamten EU im Jahr 2019 1.724 aus Rumänien gemeldet wurden.

Den wohl größten Grund zur Beunruhigung geben die ASP-Fälle bei Hausschweinen in Polen. Obwohl die Zahl der Ausbrüche gering ist (nur 6), sind die meisten davon in der Nähe der Grenze zu Deutschland aufgetreten.

<p>Abbildung 2: Entwicklung der ASP-Ausbr&uuml;che bei Hausschweinen</p>