Sind Sie oft niedergeschlagen und trübsinnig? Bitte beachten Sie dann die folgenden Hinweise.

Kelley J. Donham
21-Sep-2020 (vor 4 Jahre 6 Monate 29 Tage)

Als ich vor einiger Zeit meinem Vater half, einen Schrank auszuräumen, stieß ich auf ein Gewehr, mit dem eine traurige Geschichte verbunden war. 1934, mitten in der schweren Weltwirtschaftskrise, bat die Frau unseres Nachbarn meinen Vater, das Gewehr fortzuschaffen, nachdem ihr Mann es benutzt hatte, um sich umzubringen. Die Bank war im Begriff, ihm seinen Betrieb zu nehmen, da er seine Schulden nicht mehr bezahlen konnte, und er konnte es nicht ertragen, den Betrieb zu verlieren, in dem schon sein Urgroßvater gearbeitet hatte.

2001 war ich während des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Nordengland. Man tötete und verbrannte haufenweise Vieh. In den darauffolgenden Monaten waren die Selbstmordraten bei den Landwirten in dieser Region drastisch gestiegen. Sie konnten es nicht ertragen, die Tötung ihrer Herden und der genetischen Linie mitanzusehen, die sie ein Leben lang aufgebaut hatten.

Es ist seit langem bekannt, dass Selbstmord ein erhöhtes Risiko unter Landwirten darstellt. In extremen Belastungssituationen erreichen die Raten ihren Höhepunkt. Als Professor für öffentliche Gesundheit haben ich und andere Kollegen diesen Anstieg dokumentiert und veröffentlicht. Die Selbstmordrate bei Landwirten ist über sechsmal so hoch wie bei allen anderen Arbeitnehmern. Dies ist ein weltweites Phänomen. Warum ist das so?

Michael Rosman, PhD ist klinischer Psychologe und Landwirt. Er beriet viele Landwirte am Rande des Abgrunds und bietet mehrere Theorien an, die durch wissenschaftliche Beweise untermauert werden. Diese Faktoren wurden zusammen mit präventiven Methoden überprüft (Donham, 2016). Bisher wissen wir Folgendes:

Stress hat Auswirkungen auf die Seele selbständiger Landwirte und der landwirtschaftlichen Betriebe. Die sozialpsychologischen Prozesse mögen bei landwirtschaftlichen Großbetrieben und selbständigen Landwirten zwar unterschiedlich sein, aber es kann durchaus auch Ähnlichkeiten geben. Diese Vergleiche wurden jedoch noch nicht durchgeführt.

Da der Stress im landwirtschaftlichen Sektor in den letzten Jahren zugenommen hat, haben Experten für Medizin und Sicherheit in der Landwirtschaft Informationen zu Präventivmaßnahmen bereitgestellt. Belastende Arbeitsbedingungen müssen nicht in Selbstmord enden.

Der Schlüssel zur Prävention ist das Stressmanagement. Was man verstehen und sich zu Herzen nehmen muss, ist, dass ein einzelner Landwirt das Gefühl haben kann, dass er die Faktoren, die zu seinem Stress beitragen, nicht kontrollieren kann. Der Fokus sollte auf dem liegen, was Sie kontrollieren können. Hier sind einige Möglichkeiten, um die Kontrolle zu gewinnen:

Wenn Sie öfter niedergeschlagen und trübsinnig sind, nutzen Sie bitte diese Informationen und tun Sie etwas dagegen. Die Welt braucht heute in Zeiten von COVID-19 mehr denn je gesunde Landwirte und Familien.


Im Folgenden finden Sie zusätzliche empfohlene Hilfen zur Prävention.

Nordamerika

Australien

Europa