Keine Mehrheit für verpflichtendes Tierwohllabel

Freitag, 20. September 2019/ Bundesrat/ Deutchsland.
https://www.bundesrat.de

23-Sep-2019 (vor 5 Jahre 6 Monate 28 Tage)

Niedersachsen: Verbraucher wollen Infos

Niedersachsen wollte die Bundesregierung über seinen Entschließungsantrag auffordern, ein verpflichtendes Label einzuführen. Es sollte als Vollkennzeichnung sowohl Tierwohlkriterien als auch die Herkunft von Fleisch- und Wurstwaren umfassen. Dies liege im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich Auskunft über die Haltungsbedingungen, den Transport und die Schlachtung von Tieren wünschten, argumentierte das Land.

Freiwilliges Label nicht zielführend

Ein freiwilliges Label, wie es von der Bundesregierung geplant ist, hält Niedersachsen für nicht zielführend. Zu dem entsprechenden Gesetzentwurf aus dem Bundeskabinett kann der Bundesrat am 8. November 2019 Stellung nehmen.