Philippinen: Anormaler Anstieg der Sterblichkeit in Hinterhof-Schweinehaltungen

August 2019/ DA/ Philippinen.
http://www.da.gov.ph

05-Sep-2019 (vor 5 Jahre 7 Monate 15 Tage)

Am 16. August informierte das Bureau of Animal Industry (BAI) das Landwirtschaftsministerium (DA) über einen Anstieg der Sterblichkeit bei Hinterhofschweinen. Daraufhin ordnete das DA unverzüglich eine Untersuchung der betroffenen Betriebe und die Entnahme von Blutproben an.

Nach Angaben der Schweineproduzenten zeigten die betroffenen Schweine Appetitlosigkeit, Festliegen, Erbrechen, Hautblutungen, dunkle Verfärbungen an den Gliedmaßen und plötzlichen Tod.

Nach Ansicht der DA-BAI-Experten gibt es mehrere Krankheiten, die mit den beschriebenen klinischen Symptomen assoziiert sein können. Das DA hat die Blutproben zur Analyse an ein europäisches Referenzlabor geschickt und wartet noch auf die Bestätigung. Bis die Ergebnisse vorliegen, kann es noch 2 Wochen bis 3 Monate dauern.

Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, erließ Landwirtschaftsminister William D. Dar am 22. August 2019 die Verwaltungsverordnung DA Nr. 4, die alle Landwirtschafts- und Veterinärämter der Provinzen und Gemeinden im ganzen Land anweist, die Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit und Quarantäne strikt einzuhalten.

Unter anderem wurden folgende Quarantänemaßnahmen angeordnet: