FVE ruft dazu auf, das Leiden von Tieren auf Langstreckentransporten zu vermeiden

Montag, 8. Juli 2019/ FVE/ Europäische Union.
https://www.fve.org

23-Jul-2019 (vor 5 Jahre 8 Monate 27 Tage)

Der Europäische Tierärzteverband (FVE) sorgt sich um die Gesundheit und das Wohlergehen von Tieren. Ein Thema, das immer wieder Anlass zu ernster Sorge gibt, ist die Tierschutzfrage beim Langstreckentransport und -export von Nutztieren, da die geltenden Normen häufig nicht eingehalten werden. Insbesondere im Sommer können die hohen Temperaturen schwerwiegende Auswirkungen auf das Wohlbefinden der transportierten Tiere haben.

Im Sommer 2018, bei Temperaturen über 30°C, wurden wieder über 500 Sendungen aus der EU in Drittländer exportiert. Aus verschiedenen Gründen können die Wartezeiten an den Grenzen für LKWs sehr lang sein. Die Tiere, die in einigen Fällen bereits Tausende von Kilometern zurückgelegt haben, müssen in den Fahrzeugen bleiben, ohne genügend Platz zum Ausruhen zu haben, wobei darüber hinaus die Möglichkeiten, sie mit Futter, Wasser und Pflege zu versorgen, sehr begrenzt sind. Die sehr hohen Temperaturen verschärfen die Situation und führen zu Tierleid, Erschöpfung und manchmal sogar zum Tod der Tiere.

Es besteht dringender Handlungsbedarf, denn dies darf nicht so weitergehen. Daher appelliert der FVE an