EMA schlägt neue Kategorisierung der antimikrobiellen Wirkstoffe vor

Dienstag, 5. Februar 2019/ EMA/ Europäische Union.
https://www.ema.europa.eu

07-Mrz-2019 (vor 6 Jahre 1 Monate 12 Tage)

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat einen Vorschlag für eine neue Kategorisierung von antimikrobiellen Mitteln zur öffentlichen Konsultation vorgelegt. Der wissenschaftliche Ausschuss der EMA hat beschlossen, diese Arzneimittel entsprechend dem Risiko für die öffentliche Gesundheit, das ihre Verwendung bei Tieren aufgrund der möglichen Entwicklung von Resistenzen darstellt, neu einzustufen.

Mit dieser Neuordnung sollen die Erfahrungen berücksichtigt werden, die seit der ersten Kategorisierung der antimikrobiellen Wirkstoffe im Jahr 2014 gesammelt wurden.

Die Klassifikation aus dem Jahr 2014 teilt die als „critically important“ eingestuften Antibiotika (CIA) in drei Kategorien ein. Die überarbeitete EMA-Kategorisierung enthält nun alle Klassen von antimikrobiellen Mitteln und berücksichtigt zusätzliche Kriterien wie die Verfügbarkeit alternativer antimikrobieller Mittel in der Veterinärmedizin. Künftig sollen die Mittel in vier Kategorien, von A bis D, eingeteilt werden.

Der neue Kategorisierungsvorschlag unterliegt nun einer drei Monate laufenden öffentlichen Konsultation und wird danach die Entscheidungsträger in der EU bei der Ausarbeitung von Leitlinien für den Einsatz von antimikrobiellen Mitteln in der Veterinärmedizin unterstützen.