Rabobank erwartet Anstieg der Produktion von tierischen Proteinen

Mittwoch, 29. November 2017/ Rabobank/ Niederlande.
https://www.rabobank.com

21-Dez-2017 (vor 7 Jahre 3 Monate 30 Tage)

Betrachtet man die Produktion nach Tierarten, so leisten sowohl Rindfleisch als auch Schweinefleisch einen wichtigen Beitrag zum weltweiten Produktionswachstum. Im Jahr 2018 wird die weltweite Rindfleischproduktion voraussichtlich zum dritten Mal in Folge ansteigen, während die weltweite Schweinefleischproduktion erneut ein erhebliches Wachstum verzeichnen dürfte. Auch bei der Geflügelproduktion wird ein Anstieg erwartet, allerdings weniger stark als im Jahr 2017.

Die Aquakultur ist die treibende Kraft des Angebotswachstums bei Meeresfrüchten. Ein nachhaltiges Wachstum in der Fischereiindustrie ist nur auf Basis der Aquakultur möglich, obwohl davon ausgegangen wird, dass sich der Wildfang nach dem Abflauen von El Niño im Jahr 2017 wieder erholen wird. Der Lachsmarkt erholt sich bereits langsam, die Preise für Fischmehl dürften sich stabilisieren, und die Shrimp-Industrie wird voraussichtlich weiter wachsen.

Unsicherheiten könnten sich im Jahr 2018 ergeben, wenn die Politik das Handelsgeschehen überlagert – wie etwa im Falle der Nafta-Verhandlungen, des Brexits und der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China –, was nicht neu ist, sowie im Hinblick auf Fragen der Biosicherheit, wie beispielsweise Vogelgrippe, Afrikanische Schweinepest und EHP (eine Pilzinfektion bei Garnelen), die ebenfalls sehr anfällig für politische Eingriffe sind.

Regionale Perspektiven