Europäische Schweinebranche: Wettbewerbsfähigkeit und Marktposition ausschlaggebend für den Erfolg

Freitag, 2. Oktober 2015/ Rabobank/ Niederlande.
http://rabobank-food-agribusiness-research.pr.co

08-Okt-2015 (vor 9 Jahre 6 Monate 11 Tage)

Der jüngste Bericht der niederländischen Rabobank über die europäische Schweinewirtschaft, The EU Pork Industry; Competitive Power Is Key, verweist darauf, dass der Verbrauch von Schweinefleisch in der EU zwischen 2007 und 2014 zurückgegangen ist und dass angesichts der aktuellen Entwicklungen in der europäischen Schweinebranche die Wettbewerbsfähigkeit und die Marktposition ausschlaggebend für den Erfolg sind.

„Die in den letzten Jahren beobachtete rückläufige Tendenz des Schweinefleischverbrauchs erklärt sich vor allem aus zwei Faktoren: dem Anstieg der Schweinefleischpreise infolge der höheren Futtermittelkosten und der Tatsache, dass aufgrund der Wirtschaftskrise preisgünstigere Proteine bevorzugt werden“, so Albert Vernooij, Rabobank-Analyst für den Bereich tierische Eiweiße. Diese Entwicklungen fallen mit drei langfristigen Tendenzen der letzten Jahrzehnte zusammen:

Nach Einschätzung der Rabobank hat die EU-Schweinebranche in den nächsten Jahren nur wenig Aussichten auf eine Verbesserung der Gewinnspannen, weshalb die Schweinefleischverarbeiter der EU eine strategische Entscheidung in Bezug auf ihre Marktposition treffen müssen. Grundlage dieser Entscheidung sollten der derzeitige Stand des Unternehmens und die fünf Haupterfolgsfaktoren der EU-Schweinefleischverarbeiter sein: