EFSA veröffentlicht Leitfaden für die Meldung von ASP-Labordaten für 2023
Der Leitfaden behandelt die technischen Aspekte der Meldung von Labordaten für die Datenerhebung zur Afrikanischen Schweinepest.
Der Leitfaden behandelt die technischen Aspekte der Meldung von Labordaten für die Datenerhebung zur Afrikanischen Schweinepest.
Mehr als 12.000 Hausschweine in fünf großen Betrieben waren von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest betroffen
Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat einen wichtigen Bericht veröffentlicht, der ermutigende Fortschritte bei der Bekämpfung der Antibiotikaresistenz zeigt.
Es wird erwartet, dass die Rentabilitätsverbesserung zu einem kurzfristigen Wiederanstieg der Schlachtungen in der zweiten Jahreshälfte führen wird. Da sich der Absatz von Schweinefleisch nach China nicht vollständig erholt hat, versucht der Sektor, seine Ausfuhren zu diversifizieren und sich wieder auf den heimischen Markt zu konzentrieren.
Die heute veröffentlichten Ergebnisse einer Eurobarometer-Umfrage zeigen, dass den Europäerinnen und Europäern das Wohl der Tiere am Herzen liegt.
Im Rahmen des sektoralen strategischen Kooperationsprogramms (SSC) zwischen dem vietnamesischen Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und dem dänischen Ministerium für Umwelt und Ernährung hat Dänemark Experten nach Vietnam entsandt, um technische Unterstützung zu leisten und Proben für die Qualitätskontrolle zu nehmen, um die Konformität von importiertem Tierfutter in den Häfen zu bescheinigen.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 169014Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?Die globalen Schweinefleischmärkte werden durch ein schleppendes Wirtschaftswachstum, einen schwachen Verbrauch, wiederholte Krankheitsausbrüche und Produktivitätsprobleme beeinflusst.
Der FAO-Fleischpreisindex ist im August bei allen Fleischsorten gesunken.
Vier Fälle wurden in Norberg festgestellt, die übrigen in Fagersta.
In einem positiven Bestand in Dorgali wurde der Genotyp 2 der Afrikanischen Schweinepest nachgewiesen. Die Region hat unverzüglich reagiert, um das „importierte“ Virus zu bekämpfen.
Die flämische Regierung hat die Anforderungen für die Inanspruchnahme der Regelung zum Aufkauf von Schweinebetrieben gesenkt.
Die niedrigen Schweineschlachtzahlen in der EU stützen weiterhin die hohen Schweinepreise, während die Binnennachfrage hoch bleibt.
Nach dem Auslaufen der restriktiven Maßnahmen in Bezug auf ukrainische Ausfuhren von Getreide und anderen Lebensmitteln in die EU stimmt die Ukraine zu, Maßnahmen zur Vermeidung eines erneuten Anstiegs der Einfuhren in die EU zu ergreifen.
In Schweden sind inzwischen 18 Fälle der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen bestätigt worden.
Schweineschlachtzahlen und Schweinefleischproduktion in der ersten Jahreshälfte 2023 gestiegen.
Die Provinz Palawan ist nicht mehr frei von Afrikanischer Schweinepest (ASP), nachdem ein Ausbruch der Seuche auf der Insel Cocoro nachgewiesen wurde.
Den größten Rückgang verzeichnete mit 9,2 Prozent die Herstellung von Schweinefutter.
Bei einem toten Wildschwein in der Gemeinde Fagersta ist ein Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bestätigt worden. Es handelt sich um den ersten Fall von ASP in Schweden.
Zwei Hausschweinbetriebe sind von der Afrikanischen Schweinepest betroffen.
Die chinesischen Importe von Schweinefleisch und Schlachtnebenprodukten sind in den ersten vier Monaten dieses Jahres gestiegen.
Die weltweite Schweinefleischproduktion wird voraussichtlich leicht zurückgehen.
Seit dem ersten Auftreten der ASP auf dem italienischen Festland im Januar 2022 sind 1057 Fälle bei Wildschweinen und 550 bei Hausschweinen festgestellt worden.
Die Veterinärbehörden haben das Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in einem Familienbetrieb in der Provinz Pavia (Lombardei) bestätigt.
Während der FAO-Fleischpreisindex gegenüber Mai unverändert blieb, sind die Weltmarktpreise für Schweinefleisch im Juni gestiegen.
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 169014Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?