Seite 68 von Artikel über Tiergesundheit
USA: dritter Stamm des PED-Virus entdeckt
Ukraine: Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein
Escherichia coli -Infektionen bei Schweinen (2 von 2)
Colidiarrhoe und Ödemkrankheit kommen häufig und weltweit in der kommerziellen Schweinehaltung vor- die entsprechenden E.Coli-Stämme in den meisten Betrieben nachweisbar,die Sauenimpfung mit ETEC-Impfstoffen hat keine Wirkung bei der Colidiarrhoe der Absatzferkel
Klinik von PRRS: epidemische und endemische Verläufe
In Gegenden mit hoher Schweinedichte ist ein Großteil der Bestände endemisch infiziert. In diesem Fall stellen Jungsauen die größte Risikogruppe dar.
Klinischer Fall: Futtermittelvergiftung durch Alkaloide bei Mastschweinen
In mehreren Beständen eines großen spanischen Schweineproduzenten traten plötzlich erhöhte Verluste auf.
Chile verstärkt die Maßnahmen, um den Eintrag von PED zu verhindern
Finnland: Wildschweinpopulation soll reduziert werden
Belgien: Wildschweinfleisch mit Trichinella spiralis kontaminiert
Italien: Plan für ASP-Eradikation auf Sardinien
Seroprävalenz ausgewählter Erreger beim Schwein
Das Ergebnis der hohen Seroprävalenz unterstreicht die Erfahrungen im Feld, dass die Viren PCV2, PRRSV und SIV in unseren Beständen weit verbreitet sind.