Rabobank sieht Schweinefleischmärkte weiter unter Druck
Laut dem Rabobank-Bericht „Global pork quarterly Q1 2024“ wird die Produktion im Jahr 2024 zurückgehen.
Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Der Inhalt ist durch Markierungen kategorisiert. Benutzen Sie diese, um Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.
Laut dem Rabobank-Bericht „Global pork quarterly Q1 2024“ wird die Produktion im Jahr 2024 zurückgehen.
Der 28. IPVS-Kongress wird vom 16. bis 19. Juni 2026 in Ho-Chi-Minh-Stadt stattfinden.
Um ihrer Verpflichtung nachzukommen, den Verwaltungsaufwand für die Landwirte in der EU zu verringern, hat die Europäische Kommission vorgeschlagen, bestimmte Bestimmungen der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu überarbeiten, um Vereinfachungen zu bewirken und gleichzeitigeine starke, nachhaltige und wettbewerbsfähige Politik für Landwirtschaft und Lebensmittel in der EU aufrechtzuerhalten.
Im Jahr 2023 importierte China insgesamt 2,72 Millionen Tonnen Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnisse, was einem Rückgang von 5 % gegenüber dem Vorjahr und der Hälfte der Importe von vor drei Jahren entspricht.
Die neuen Regeln sollen schädliche Emissionen aus Industrieanlagen und großen Schweine- und Geflügelhaltungsbetrieben senken, um Gesundheit und Umwelt zu schützen.
Nach sechs Jahren Embargo ist wieder ein belgischer Container voller Schweineköpfe, -ohren und -schnauzen nach China ausgelaufen.
Es handelt sich um zwei Fälle bei Wildschweinen im Nordosten Albaniens.
Die 17-jährige Übergangsfrist bei Vollspaltenbuchten in der Schweinehaltung wurde als zu lang angesehen.
Im Rahmen des von der EU finanzierten Projekts „WelFarmers“, an dem 17 Partner aus 8 europäischen Ländern beteiligt sind, werden landwirtschaftliche Betriebe mit vorbildlichen Tierschutzpraktiken ausgezeichnet und die Ergebnisse verbreitet.
Zum 01. März 2024 startet das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) das Bundesprogramm Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung.
Rasche und strukturelle Antworten auf die Krise im Agrarsektor.
So viele Schweine wurden verkauft, so viel Schweinefleisch wurde produziert, und so viele Schweine gab es im Jahr 2023 in China.
Laut einem von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und dem Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) veröffentlichten Bericht werden bei Menschen und Tieren weiterhin häufig Resistenzen von Salmonella- und Campylobacter-Bakterien gegen häufig verwendete antimikrobielle Wirkstoffe beobachtet.
Die internationalen Schweinefleischpreise sind im Dezember aufgrund der schwachen Importnachfrage aus Asien gesunken.
Das neue Tierschutzlabel „Besser für Tiere“ wird an Produkte vergeben, bei deren Herstellung zusätzliche Anstrengungen für das Tierwohl unternommen wurden, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf der hauseigenen Homepage die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das Jahr 2023 veröffentlicht.