Seite 42 von Artikel über Märkte-Wirtschaft
Schweinebestände in Deutschland gehen zurück
Führende europäische Schweinefleischexporteure
Spanien und Deutschland sind die größten Schweinefleischexporteure der EU.
Leichter Anstieg der europäischen Schweinefleischausfuhren
Die europäischen Schweinefleischausfuhren sind zwischen Januar und September dieses Jahres leicht gestiegen.
Handelsabkommen zwischen der EU und Japan kann voraussichtlich im Februar 2019 in Kraft treten
Rabobank: Handelskriege, Krankheiten und El Niño gefährden Preisstabilität bei Fleisch und Meeresfrüchten im Jahr 2019
Gesamte landwirtschaftliche Erzeugung in der EU 2017
Tönnies stärkt UK-Geschäft
Die Tönnies Unternehmensgruppe hat den britischen Wurstproduzenten Riverway Foods übernommen.
InterPIG-Bericht 2017: Produktionskosten
Die Vereinigten Staaten und Brasilien verzeichneten 2017 die niedrigsten Produktionskosten.
Verstärkter Handel mit Schweinefleisch im Jahr 2019
Russland kauft wieder Schweine- und Rindfleisch aus Brasilien
Japan: ASP-kontaminiertes Fleisch in Reisegepäck an einem Flughafen
Die kontaminierten Würste wurden im Gepäck eines aus Peking kommenden Passagiers gefunden.
Unsicherheiten im Welthandel mit Schweinefleisch
EU: Ausweitung der Schweinebestände verlangsamt sich
Der Verarbeitungsbetrieb ist das wesentliche Bindeglied für den Erfolg
Als Erzeuger ist der Zusammenschluss mit einem Verarbeitungsbetrieb, der die Eigenschaften eines langfristig erfolgreichen und belastbaren Akteurs mit Zugang zum globalen Markt aufweist, entscheidend für den Erfolg, unabhängig davon, wie effizient Sie als Produzent geworden sind.