Seite 5 von Artikel über schweinepreis
Höchstpreis für Schweine 2019: 333-Nutzer sind optimistisch
Der Großteil der Länder erwartet Höchstpreise, die weit über den Preisen der letzten drei Jahre liegen.
Den Schweinezyklus zu verstehen ist der Schlüssel für die Prognose der weltweiten Preise für Schweinefleisch unter dem Einfluss der afrikanische Schweinepest (ASP) in China
Die aktuelle Situation in China weist viele Ähnlichkeiten mit der Liquidationsphase des Schweinezyklus vergangener Tage auf.
Wenn die Nachfrage so fundamental ist, ist Wohlstand unerlässlich
Dennis DiPietre ist mehr und mehr davon überzeugt, dass 2019 das Jahr der großen Illusionen bei den Preisen für Schweinefleisch werden wird.
Einigung bei unlauteren Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette
InterPIG-Bericht 2017: Produktionskosten
Die Vereinigten Staaten und Brasilien verzeichneten 2017 die niedrigsten Produktionskosten.
Rabobank: Weltweiter Schweinefleischhandel vor beispiellosem Wandel
Polen macht auf niedrige Schweinepreise aufmerksam und fordert EU-Maßnahmen
Ihre Zukunft liegt in den Händen des Schlachthofes
Ein leistungsstarker Betrieb zu sein ist keine hinreichende Bedingung für künftigen Erfolg.
Rabobank: Unsicherheiten bedrohen den Optimismus im Welthandel mit Schweinefleisch
Chinesischer Schweinefleischmarkt 2018 weiter umkämpft
EU: Sinken jetzt die Preise?
Und die Preise in Brasilien? Die erfahren Sie jetzt auch auf unserer Website!
Wir haben unsere Rubrik um die Preise von Santa Catarina und Paraná erweitert.