X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

Maul- und Klauenseuche in Ungarn breitet sich nach Süden aus

Ein fünfter Ausbruch der Seuche wurde 60 km südlich des letzten bestätigten Ausbruchs festgestellt.

25 April 2025
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

Am 17. April bestätigten die ungarischen Veterinärbehörden den fünften Ausbruch der Seuche in einem Rinderzuchtbetrieb in der Gemeinde Rábapordány. Obwohl dieser neue Ausbruchsort, wie auch die vorherigen, im Komitat Győr-Moson-Sopron liegt, befindet er sich 60 km Luftlinie südlich des zuletzt festgestellten Ausbruchs in Dunakiliti.

Dies bedeutet eine Ausweitung der von der Europäischen Kommission eingerichteten zusätzlichen Sperrzone in Ungarn, die nun auch den Kreis Pápa im Komitat Veszprém sowie die Gemeinden Pápoc, Kenyeri, Csönge, Szergény, Kemenesmagasi, Vönöck, Csánig, Répcelak, Nick und Kemenessömjén im Komitat Vas umfasst.

Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche mit Stand vom 17. April 2025. Quelle: Nébih

Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche mit Stand vom 17. April 2025. Quelle: Nébih

22. April/ 333-Redaktion mit Daten der Nébih und des MAPA.

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3drei3.de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3drei3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Ähnliche Artikel