Am 17. April bestätigten die ungarischen Veterinärbehörden den fünften Ausbruch der Seuche in einem Rinderzuchtbetrieb in der Gemeinde Rábapordány. Obwohl dieser neue Ausbruchsort, wie auch die vorherigen, im Komitat Győr-Moson-Sopron liegt, befindet er sich 60 km Luftlinie südlich des zuletzt festgestellten Ausbruchs in Dunakiliti.
Dies bedeutet eine Ausweitung der von der Europäischen Kommission eingerichteten zusätzlichen Sperrzone in Ungarn, die nun auch den Kreis Pápa im Komitat Veszprém sowie die Gemeinden Pápoc, Kenyeri, Csönge, Szergény, Kemenesmagasi, Vönöck, Csánig, Répcelak, Nick und Kemenessömjén im Komitat Vas umfasst.


Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche mit Stand vom 17. April 2025. Quelle: Nébih
22. April/ 333-Redaktion mit Daten der Nébih und des MAPA.