Aktuelles, Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Schweinesektor
Liste mit allen Veranstaltungen, die in Verbindung zum Schweinesektor stehen. Sie können die Informationen sortieren, um nur bestimmte Bereiche zu sehen.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinegesundheit: Neuigkeiten und Artikel zu PRRS, PCV2, Biosicherheit etc., Leitfaden Schweinekrankheiten, Pathologie-Atlas, klinische Fälle ...
Eine anschauliche und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Nekropsie bei einem Schwein.
Alle Informationen über Afrikanische Schweinepest (ASP) bei 3drei3 und externen Links.
Dieser Simulator berechnet die benötigte Menge an Arzneimitteln, um bei Verwendung eines Dosierers über das Trinkwasser zu behandeln.
Meinungen und Einschätzungen von Schweine-Experten
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Schweinepreise nach Ländern. Schweineproduktion und Handel. Aktuelles von den Schweine- und Rohstoffmärkten
Die aktuellen Schweinepreise und ihre Entwicklung. Hier finden Sie die Schweinepreise von über 20 Ländern in Europa, Amerika und Asien.
Abbildungen und Trends von Schweinezahlen,Produktionsdaten, Handel mit Schweinefleisch.
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Ernährung und Schweinefütterung, Eigenschaften der Roh- und Zusatzstoffe in Schweinefuttermitteln. Rohstoffpreise
Globale Produktions- und Handelsdaten für die wichtigsten Rohstoffe
Verwenden Sie dieses Tool, um Probleme mit der Futterverwertung zu diagnostizieren. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Artikel über Genetik und Schweinereproduktion: genetische Verbesserung, Genomik, künstlichen Besamung, Einsatz von Hormonen
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Mit diesem Tool können Sie herausfinden, warum Ihre Abferkelrate nicht ideal ist. Klicken Sie auf das Flussdiagramm oder auf die Schaltflächen im Text, um durch die verschiedenen Abschnitte des Tools zu navigieren.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Management, Management in der Schweinehaltung, Arbeitsplanung in allen Produktionsphasen: Deckmanagement, Aufzucht und Mast, Gruppenabferkelung
Vergleichen Sie Daten, berechnen Sie die Anzahl der Sauen-, Aufzucht- und Mastplätze und veranschaulichen Sie Ihre Aufgaben je nach Art des PMS.
Dieses Programm erlaubt Ihnen die Remontierungsrate für Ihren Bestand zu berechnen
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Einrichtung und Ausstattung von Schweinehaltungsbetrieben: bauliche Anlagen, Klimatechnik, Fütterungssysteme etc.
Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3drei3.de
Die Qualität und die Unabhängigkeit unseres Inhalts ist es, was uns ausmacht. Erfahren Sie mehr über die Autoren, die das ermöglichen. Unser Ziel ist eine virtuelle Gemeinschaft mit fortschrittlichen Benutzern aus dem Schweinesektor.
Dr. Montserrat Torremorell hat zurzeit den A.D Leman Vorsitz in Schweinegesundheit und -produktion und ist zudem Privatdozentin im Institut für Bestandsuntersuchung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Minnesota. Sie schloss das Tiermedizinstudium an der Universität Barcelona 1994 ab und promovierte 1999 an der Universität Minnesota (PhD).
Ihre jetzige Position an der Universität Minnesota hat Dr. Torremorell seit Mai 2009. Davor arbeitete sie bei Genus/PIC, dem größten Schweinezuchtunternehmen der Welt, und war dort für Gesundheitsmanagement und -forschung zuständig. In dieser Position war Dr. Torremorell maßgeblich an den Maßnahmen zur PRRSV-Eliminierung beteiligt. So konnte bei der PIC in 5 Jahren die Zahl der Bestände mit negativem PRRSV-Status von 12% auf 100% gesteigert werden. Dr. Torremorell nahm auch am nationalen PRRSV-Eradikations-Programm in Chile teil. In jüngster Zeit beschäftigt sie sich außerdem mit der Kontrolle und Bekämpfung von Influenza beim Schwein. Dr. Torremorell verfügt über ein umfassendes Wissen zu Themen der Schweinegesundheit, Forschung und Produktionssysteme, einschließlich Gesundheitsverbesserungsstrategien, Eradikation von Krankheiten, Diagnostik, Biosecurity-Programmen und Gesundheits-Genomforschung.
Dr. Torremorell ist Leiterin des Zentrums für Eradikation von Schweinekrankheiten an der Universität Minnesota. Sie ist Autor von mehr als 40 peer-reviewed Artikeln in Fachzeitschriften und von mehr als 100 Abstracts und Artikeln in Tagungsbänden von Fachkonferenzen. Dr. Torremorell wurde 2003 mit dem Allen D. Leman Science In Practice Award von Pfizer und der Universität Minnesota für Ihre Studien zur PRRS-Eradikation ausgezeichnet. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Untersuchung von Infektionskrankheiten beim Schwein mit Schwerpunkt Influenza und anderen wirtschaftlich bedeutenden Schweinekrankheiten. Bzgl. Influenza-Forschung liegt ihr Fokus bei der SIV-Übertragung, einschließlich der Aerosolübertragung und Faktoren, die das Fortbestehen und die Ausbreitung von Influenza in den Beständen mitsteuern. Außerdem interessiert sie sich für weitere Untersuchungsstrategien zur Kontrolle, Eliminierung und Vermeidung der Influenza-Infektion beim Schwein und für ein tieferes Verständnis über die Schnittstelle Schwein/Mensch.
Aktualisierter Lebenslauf 06-Okt-2013
Willkommen bei 333
Vernetzen Sie sich, tauschen Sie sich aus und interagieren Sie mit der größten Fachgemeinschaft des Schweinesektors.
Wir feiern 169487Nutzer bei 333!
AnmeldenSind Sie schon Mitglied?